Highlights trotz Corona
Trotz Corona übernehmen wir viele Anstrengungen unseren Bewohnern einen abwechslungsreichen Alltag zu ermöglichen. Auch wenn es intensive Hygiene- und Abstandsregeln gibt, schaffen wir es immer wieder kleinere und größere Highlights zu organisieren.

Im Rahmen seiner Tour "Ein Herz für Senioren" begeistert Schlagersänger Danny Buller mit einem Auftritt unsere BewohnerInnen und das Team im RENAFAN ServiceLeben Holzhalbinsel. Der Carlower Musiker singt vor Pflegeeinrichtungen, reist dafür kreuz und quer durch den Norden und sorgt mit seinem Programm, für strahlende Gesichter.
Der FC Bayern zeigte Solidarität in schweren Zeiten und spendete Sachertorten vom exzellenten Konditor Demel! Der Verein lud zu Kaffee und Kuchen ein. Mit dem Corona-Hilfe Partner, dem Bayerischen Gesundheitsministerium, haben sie den BewohnerInnen und dem Team vom ServiceLeben Trudering einen schönen und süßen Moment bereitet.


Gute Laune hat das Duo Brazzo Brazzone im August in unser ServiceLeben Isernhagen gebracht. Es wurde gelacht, gesungen und getanzt. Brazzo Brazzone wurde finanziert durch das Land Niedersachsen, um darbenden Künstlern in Corona-Zeiten unter die Arme zu greifen. Hier kamen die Bewohner mal wieder auf andere Gedanken.
Trotz der Hanse Sail Absage hat sich das Team vom ServiceLeben Holzhalbinsel nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen und ging jeden Tag mit den BewohnerInnen am Stadthafen spazieren. Blitzblanke Boote und blaues Meer gehen schließlich immer, genau wie Fischbrötchen und Eis! Wieder eine wunderbare Abwechslung für unsere BewohnerInnen!


Viele Aktivitäten draußen. In vielen Häusers konnte das alljährliche Sportfest durchgeführt werden. Im ServiceLeben Havelstadt konnten sich die SportlerInnen neben den Disziplinen „Säckchenweitwurf“, „Leitergolf“, „Ringewerfen“, „Denksport“ und „Netzball“ nicht nur im „Tischfußball“, sondern auch beim „Schießen aufs Tor“ probieren. Das hat natürlich den Männern besonders gefallen und so wurde eine Fußballgruppe ins Leben gerufen.
Die BewohnerInnen in Rostock konnten im Oktober ein atemberaubendes, klassisches Hofkonzert genießen. Dieses wurde durch die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation unterstützt. Herr Fischer (Gründer) hat sich zum Ziel gesetzt, die Kunst & Kultur und vor allem die Musik zu fördern. Unter dem Projektnamen „Musik am Nachmittag“ schickte er drei professionelle Musiker in unser Haus, die für eine Stunde ein Konzert auf dem Dachgarten gaben.


Stimmungsvoll wurde es trotz Corona im November im ServiceLeben Trudering in München! Dick eingemummelt begingen die BewohnerInnen und das Pflegeteam den Martinstag rund um die Feuerschale mit Gesang, feinem Glühwein und traditionellem „Weckmann“ aus Hefeteig!
Mehrere Standorte beteiligten sich an der Dance Challenge zum Song "Jerusalema". Mit diesem Tanz sollen die Mitarbeitenden und BewohnerInnen mitgenommen werden und es soll Hoffnung, Mut und Zusammenhalt – auch in diesen schweren Zeiten – symbolisieren.
