RENAFAN Tagespflege Peine
Unsere ganz neu geschaffene Tagespflege in der Südstadt von Peine bietet Platz für bis zu 20 Tagesgäste und befindet sich im Erdgeschoss des neuen Wohnkomplexes „Wohnen am Carl-von-Ossietzky Platz“. Das Angebot der Tagespflege kann sowohl von MieterInnen des Hauses als auch von Gästen von außerhalb an einem oder auch mehreren Werktagen in der Woche besucht werden. Wohlbefinden durch sinnvolle Einbettung – so lässt sich unser Betreuungskonzept auf einen Nenner bringen. Anregende, am Praktischen orientierte Tätigkeiten schaffen den Rahmen für gezielte Förderungen. Struktur geben wir unseren Tagesgästen sowohl durch wiederkehrende Abläufe als auch durch das bewusste Erleben des Alltags in all seinen Facetten. Die Betreuungszeit findet flexibel von 8 bis 18 Uhr statt und umfasst neben verschiedenen Einzel- und Gruppenangeboten auch die Mahlzeiten und die pflegerische Versorgung. Die Tage werden durch erfahrene Pflegekräfte und BetreuungsassistentInnen gestaltet. Der barrierefreie Fahrdienst wird ebenfalls durch die Tagespflege organisiert. Die Angehörigen können sich bequem auf das umfassende Angebot für Menschen mit Demenz verlassen!
Was geschieht in der Tagespflege?
In einer vertrauten Gruppe wird gemeinsam gekocht und gewerkelt, erzählt und gesungen. Bewegungsprogramme, Gedächtnistrainings, Ausflüge und natürlich auch Entspannungsanteile sind wichtige Bestandteile des Wochenplans. Einzelbetreuung ergänzt die Aktivitäten. Stundenweise oder auch ganztags sorgen wir für Geselligkeit und fördern mit viel Verständnis den Erhalt der Alltagsfähigkeiten und das körperliche wie geistige Wohl.

Linke Seite

Tagespflege – wie funktioniert das eigentlich?
Dieses Video aus der Tagespflege
in Berlin Buch zeigt, wie Menschen mit schwerer Demenz
fachlich gefördert und unterstützt werden, um sich in allen ihren Stimmungen und Phasen abgeholt und angesprochen zu fühlen. RENAFAN Pflegedienstleitung Herr Schulz und sein Team werden mit der Kamera durch den Tag mit ihren Schützlingen begleitet. Lassen Sie sich berühren von einer Welt, die "vielleicht nicht mehr ganz so rationale Welt wie die unsere“. Förderung, Geborgenheit und Sicherheit, Tag für Tag!
Wohlbefinden durch Vertrautes

Möglichst lange im Alltag zurechtzukommen: Das ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit mit unseren Tagesgästen. Hier geht es darum, Tätigkeiten, die nicht mehr so gut von der Hand gehen, gemeinsam zu erarbeiten und Erfolgserlebnisse zu schaffen. Eindecken, Kochen und gemeinsame Mahlzeiten regen die Sinne an und laden zu Kontakten ein. Gewohnte Abläufe strukturieren den Tag ganz gemäß des Normalitätsprinzips: „Vertraute Tätigkeiten vermitteln Sicherheit“.

