RENAFAN Bayern - Seniorenzentrum Buch am Erlbach
Unser Seniorenzentrum befindet sich am südlichen Ortsrand von Buch, in unmittelbarerer Nähe zur örtlichen Arztpraxis. Die Anlage verfügt über eine großzügige Terrasse, auf der die BewohnerInnen Sonne tanken und gemütlich zusammensitzen. Derzeit leben 80 Menschen bei uns und genießen die familiäre Geborgenheit unseres Hauses. Auch der Brauchtum der Gemeinde, z. B. durch den Trachtenverein, kommt bei uns nicht zu knapp! Viele Ehrenamtliche aus Buch und dem Landkreis Landhut bereichern unser Zusammenleben. 58 Einzelzimmer und 11 Doppelzimmer stehen zur Verfügung.
Eckdaten
Vorzüge des Hauses
- Zentrumsnah
- Großzügige Terrasse & Gartenanlage
- Generationenpark
Pflegeleistungen
- Langzeitpflege
- Kurzzeitpflege
- Demenzpflege
Neue Perspektiven!
Der Umzug in ein Pflegeheim ist immer mit einem Abschied von zu Hause verbunden. Aber er bietet auch neue Perspektiven: Durch eine qualitative Fachpflege können wir das Befinden unter Umständen so verbessern, dass Fähigkeiten zurückkehren, die zu Hause nicht mehr vorhanden waren. Außerdem beugen wir durch viele anregende Veranstaltungen - unterstützt und begleitet von Fachkräften - der Einsamkeit und dem Rückzug im Alter vor. Nicht selten führt ein Umzug in ein Seniorenzentrum also zu einem Aufblühen von Aktivität und Interessen. Lernen Sie unser Pflegekonzept unverbindlich kennen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!

Beratung? Wir sind für Sie da!
Wenn der Pflegebedarf eines Familienangehörigen steigt, kann die Pflege zu Hause meist nicht mehr sichergestellt werden. Wir beraten Sie gern zu Möglichkeiten der Entlastung für die Pflegesituation! Durch unser vielfältiges Angebot können wir Ihnen eine optimale Versorgung Ihres Familienangehörigen garantieren. Unsere SozialarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Anruf!
Linke Seite

MitarbeiterInnen im Fokus
Unsere MitarbeiterInnen sind unser wichtigstes Gut. Dazu gehört auch unser bayrisches Pflegeteam der stationären Pflege in Buch am Erlbach. Ein ganz großes Thema ist die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Aber auch Aktionen, bei denen es mal nicht um die Pflege geht, sondern um Entspannung und Spaß, stehen bei uns ganz oben.


Coronabedingt waren Teamevents leider kaum möglich in 2020, aber immerhin konnten wir in unserem Jubiläumsjahr einen sehr spannenden Fotowettbewerb ins Leben rufen. Herausgekommen ist ein bunter Strauß von Schnappschüssen, der die Vielfältigkeit der Menschen in unserem Unternehmen gut widerspiegelt. Einige der Bilder fließen jetzt auch in unsere Webseite mit ein. Wir danken allen KollegInnen für ihre schönen Beiträge!
Freizeit und Job vereinbaren
Ein weiterer Schnappschuss aus dem Fotowettbewerb: Pferd trifft Berliner Bären. Im ländlichen bayrischen Raum lassen sich Beruf und Freizeit am besten vereinbaren. Hier ein tierisch guter Beweis.
