RENAFAN Bayern - Seniorenzentrum Karlshuld
Unser Seniorenzentrum bietet 64 BewohnerInnen in 48 Einzel- und 8 Doppelzimmern Platz. Ein weiträumiges Gartenareal mit Kräuterhochbeet und Teich bietet sich für Spaziergänge an. Auf unserer großen Terrasse finden sich BewohnerInnen und Team gern zusammen, um einen Plausch zu halten. Auch der Brauchtum der Gemeinde kommt bei uns nicht zu knapp! Viele Ehrenamtliche bereichern unser Zusammenleben zusätzlich.
Eckdaten
Vorzüge des Hauses
- Ruhige Lage
- Familiäre Atmosphäre
- Aromatherapie
Pflegeschwerpunkte
- Stationäre Pflege
- Kurzzeit- & Verhinderungspflege
- Spezialisierung Demenz
Unser Seniorenzentrum
Ganz egal, wie das Leben spielt – Sie bleiben da, wo Sie sich auskennen und wohlfühlen. Unser Seniorenzentrum passt sich an Ihrem Pflegebedarf an. Sie leben mit uns in einer Gemeinschaft, die gut vernetzt ist mit der Gemeinde. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und gemeinsame Feste mit einer guten Publikumsmischung sind uns wichtig. So bleibt eine hohe Lebenszufriedenheit bis hohe Alter erhalten.
Unser Seniorenzentrum ist kein Krankenhaus. Wer Pflege braucht, ist nicht automatisch krank. Zu unseren Festlichkeiten wird also auch mal ein Gängemenü und ein gutes Glas Wein serviert, sofern das medizinisch vertretbar ist. Denn dieser Genuss ist Lebensqualität, ebenso wie Abwechslung durch Ausflüge und anregende Hobbies.
Aromapflege
Unterstützend zur Pflege bieten wir hier im Seniorenzentrum Karlshuld auch Aromapflege an. Das Angebot dient der Erhaltung Ihrer Gesundheit und zur Steigerung des allgemeinen körperlich-seelischen Wohlbefinden. Genutzt werden ausschließlich rein ätherische Öle und Ölmischungen. Bei den Ölen handelt es sich um konzentrierte pflanzliche Essenzen, die sich die Menschen schon seit Jahrtausenden zu Nutze machen und deren Wirkung auch in der Krankenhausbehandlung eine immer größere Bedeutung erlangt. Die 100 % reinen ätherischen Öle wirken ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Sie können unterschiedliche Beschwerden auf sanfte Weise lindern und die Selbstheilungskräfte aktivieren. Sie stellen eine ergänzende Pflegemaßnahme dar, ersetzen aber keine medizinische Therapie.

Linke Seite
