ServiceWohnen Nordstadt
Das ServiceWohnen ist eine soziale Wohnform für ältere und/oder pflege- und betreuungsbedürftige Menschen. Die barrierefreien Ein- & Zweiraum-Wohnungen sind bestimmt für die Zielgruppe 65+, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen und Betreuungsbedarf nicht in ihrer bisherigen Wohnung verbleiben können. Ein Apartment im ServiceWohnen wird in Verbindung mit dem Abschluss eines Service- und Betreuungsvertrages angemietet.
Wohnanlage
- Barrierefreies Wohnen
- ServiceWohnen (ganz unabhängig)
- Betreutes Wohnen (mit Einzelbetreuung)
- 24 Std. Notrufservice über die Rufanlage
- Bodenlange Fenster
Vorzüge
- Wohnen mit Sicherheitsgefühl
- Pflege und Versorgung rund um die Uhr
- Auch für Menschen mit Demenz geeignet!
- Grund- und Wahlleistungen
- Service
- Mahlzeiten und Mittagstisch, täglich frisch gekocht!
Pflege-Wohngemeinschaften
In unseren drei Wohngemeinschaften wird die Pflege und Betreuung groß geschrieben. Wir versorgen hier auch Menschen mit Demenz , wobei unsere Wohngemeinschaften offene Einrichtungen sind, sodass Menschen mit ausgeprägter Weglauftendenz bei uns nicht adäquat versorgt werden können. Tagsüber ist für alle Bedürfnisse gesorgt. Gegessen wird gemeinsam in den gepflegten Aufenthaltsräumen. Jede/r KundIn kann hier mit anpacken und z. B. beim Eindecken helfen. Betreuungsangebote sorgen tagsüber für Struktur und Abwechslung.
Das Wohn- und Servicekonzept
Der altersgerechte Wohnraum ist mit Service- und Betreuungsangeboten verbunden. Der Umfang und die Art der Dienstleistungsangebote variieren, sind aber stets darauf abgestellt, den Bewohnern die Unterstützung zu bieten, die sie im Alltag und bei Pflegebedürftigkeit in die Lage versetzen, die eigenständige Haushaltsführung zu bewahren. Unterschieden wird zwischen Grund- und Wahlleistungen.
Linke Seite


