Dein Quereinstieg in die Pflege
In kaum einem Markt sind so viele offene Jobs verfügbar wie in der Pflege. Die Weiterbildungen Pflegebasiskurs und Betreuungskraft unserer hauseigenen Akademie verschaffen dir einen direkten Zugang zu vielen interessanten Beschäftigungsmöglichkeiten - auch stundenweise. Bei der RENAFAN Akademie erhältst du neben der Weiterbildung eine umfassende Beratung zu deinen beruflichen Perspektiven. Nach deinem erfolgreichen Abschluss können wir dir gleich konkrete Jobangebote in der Pflege machen. Deine Weiterbildung ist sehr praxisorientiert und deine Arbeit wird wirklich gebraucht.
Unsere Weiterbildungen Pflegebasiskurs und Betreuungskraft kannst du mit einem Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur fördern lassen!
Was sollte ich mitbringen?
- Geduld
- Verlässlichkeit
- Respekt
- Interesse an anderen Menschen
- Keine Scheu vor körperlich naher Arbeit
- Einfühlungsvermögen
- Neugier
-
Fortbildungen an der RENAFAN Akademie ermöglichen mir meine fachliche und persönliche Weiterentwicklung.VanessaPflegeassistentin
-
Die Arbeit wird sehr geschätzt. Durch die Kompetenz meiner KollegInnen lerne ich täglich dazu und werde sehr gut ausgebildet.OlliAuszubildender

Der Pflegebasiskurs ist optimal, um schnell in die Altenpflege einzusteigen. Inhalte hier sind grundlegende Pflegemethoden und die hauswirtschaftliche Versorgung. Der Pflegebasiskurs dauert inklusive Praktikum sechs Wochen. Nach dieser Weiterbildung kannst du grundpflegerische Tätigkeiten eigenständig ausführen. Du kannst deinen KundInnen bei alltäglichen Verrichtungen wie Anziehen, Waschen, Essen ebenso zuverlässsig beistehen wie bei Besorgungen oder der Haushaltsführung. All das kannst du auch sorgfältig dokumentieren. Daneben bist du auch in Erster Hilfe geschult und kennst die Grundlagen typischer Krankheitsbilder im Alter.
Als Betreuungskraft liegt dein Schwerpunkt auf der Beschäftigung und der geistigen Förderung von pflegebedürftigen Senioren - z. B. durch Zeitung lesen, gemeinsames Rätseln, Gehirnjogging und anderes. Die Weiterbildung zur Betreuungskraft führt intensiv in die Kommunikation und die Interaktion mit demenziell veränderten Menschen ein. Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Beschäftigung und Freizeitgestaltung. Der Bedarf an Betreuungskräften ist gerade mit dem PSG II noch größer geworden, weil mehr Menschen mit demenziellen Erkrankungen Betreuungsleistungen in Anspruch nehmen können. Bedingung für die Weiterbildung zur Betreuungsassistentin ist ein 40-stündiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, das du bei uns absolvieren kannst.


Kontaktiere uns gern! Wir helfen dir bei allen Fragen weiter, auch was die Förderung mittels Bildungsgutschein angeht. Außerdem kannst du jederzeit einen Schnuppertag bei uns machen. So findest du ganz schnell heraus, ob Pflege etwas für dich ist.
Das Team der RENAFAN Akademie freut sich auf deinen Anruf unter (030) 438190-0