ServiceLeben Holzhalbinsel
Von Wind und Warnow umgeben, vermittelt Ihnen unser ServiceLeben auf der Holzhalbinsel in Rostock sofort ein maritimes Lebensgefühl. Das 2011 eröffnete Haus verfügt über einen geschützten Innenhof und eine Dachterrasse mit Kneipp-Pfad, Springbrunnen und Strandkörben. Auf vier Etagen pflegen und betreuen wir 130 BewohnerInnen. Die Küche unseres Hauses ist von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als besonders seniorengerecht ausgezeichnet worden.
Vorzüge des Hauses
- Direkt an der Warnow
- Kneipp-Pfad und Dachterrasse
- Einkaufsmöglichkeiten nebenan
- Nähe zum Stadtzentrum
Pflegeleistungen
- Stationäre Pflege
- Intensivpflege
- Wohnbereich Demenz
- Angehörigenarbeit
Der Umzug in ein Pflegeheim ist immer mit einem Abschied von Zuhause verbunden. Aber er bietet auch neue Perspektiven: Durch eine qualitative Fachpflege können wir das Befinden unter Umständen so verbessern, dass Fähigkeiten zurückkehren, die zuhause nicht mehr vorhanden waren. Außerdem beugen wir durch viele anregende Veranstaltungen - unterstützt und begleitet von Fachkräften - der Einsamkeit und dem Rückzug im Alter vor. Nicht selten führt ein Umzug in ein ServiceLeben-Haus also zu einem Aufblühen von Aktivität und Interessen. Lernen Sie unser Pflegekonzept unverbindlich kennen und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!

-
Die eigenen Bedürfnisse werden bei der Pflege berücksichtigt und die Selbstständigkeit bleibt erhalten.Frau PoensgenKundin
-
Mein Ziel ist es, dass der Bewohner das Gefühl bekommt, zu Hause zu sein.TiborPflegeassistent
Wenn der Pflegebedarf eines Familienangehörigen steigt, kann die Pflege zu Hause meist nicht mehr sichergestellt werden. Wir beraten Sie gern zu Möglichkeiten der Entlastung für die Pflegesituation! Durch unser vielfältiges Angebot können wir Ihnen eine optimale Versorgung Ihres Familienangehörigen garantieren. Unsere SozialarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Anruf!

2011 eröffnete RENAFAN seine stationären Pflegeeinrichtung auf der Holzhalbinsel. Der Nachfrage war und ist groß: Die Lage, die hellen Zimmer, die frische, saisonale Küche inklusive einladender Obstschalen verleihen dem Haus das Ambiente eines Hotels. Über 65 MitarbeiterInnen in Pflege, Betreuung und Verwaltung zuzüglich 25 HauswirtschaftlerInnen sorgen rund um die Uhr für Leib und Seele der 130 Bewohner. Insgesamt wurden seit Eröffnung 537 BewohnerInnen liebevoll und individuell gepflegt und betreut.
Linke Seite
