• sonnen im strandkorb

ServiceLeben Holzhalbinsel

Von Wind und Warnow umgeben, vermittelt Ihnen unser ServiceLeben auf der Holzhalbinsel in Rostock sofort ein maritimes Lebensgefühl. Das 2011 eröffnete Haus verfügt über einen geschützten Innenhof und eine Dachterrasse mit Kneipp-Pfad, Springbrunnen und Strandkörben. Auf vier Etagen pflegen und betreuen wir 130 BewohnerInnen. Die Küche unseres Hauses ist von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung als besonders seniorengerecht ausgezeichnet worden.

Eckdaten

Vorzüge des Hauses

  • Direkt an der Warnow
  • Kneipp-Pfad und Dachterrasse
  • Einkaufsmöglichkeiten nebenan
  • Nähe zum Stadtzentrum

Pflegeleistungen

  • Stationäre Pflege
  • Intensivpflege
  • Wohnbereich Demenz
  • Angehörigenarbeit

„Jahrhundertleben“ – jedes ist einzigartig!

Die Lebensgeschichten unserer Kundinnen und Kunden bereichern unsere Arbeit tagtäglich. Ein wunderbares Portrait aus unserem Haus hat kürzlich der NDR eingefangen. Vielen Dank, liebe Frau Trimde, und Danke an den NDR für dieses tolle Format!
 

Jahrhundertleben NDR Dokumentationsreihe

  • Die eigenen Bedürfnisse werden bei der Pflege berücksichtigt und die Selbstständigkeit bleibt erhalten.
    Frau Poensgen
    Kundin
    Frau Poensgen
  • Mein Ziel ist es, dass der Bewohner das Gefühl bekommt, zu Hause zu sein.
    Tibor
    Pflegeassistent
    Tibor

Wann wechseln?

Wenn der Pflegebedarf eines Familienangehörigen steigt, kann die Pflege zu Hause meist nicht mehr sichergestellt werden. Wir beraten Sie gern zu Möglichkeiten der Entlastung für die Pflegesituation! Durch unser vielfältiges Angebot können wir Ihnen eine optimale Versorgung Ihres Familienangehörigen garantieren. Unsere SozialarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Anruf!

Linke Seite
im bewohnerzimmer
Rechte Seite

Was heißt ServiceLeben?

Entdecken Sie unser ServiceLeben für sich! Eine sehr gute Pflegeleistung, Veranstaltungen, Förderung von Ihren Interessen und Hobbys, rund um die Uhr Sicherheit und der gewohnte Lebensrhythmus: Bei uns werden Sie nichts vermissen. In der stationären Pflege legen wir viel Wert auf individuelle Betreuung. In einem Erstgespräch klären wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse ab und erstellen ein Angebot für Sie. Sollten Sie überzeugt sein, vereinbaren wir einen Einzugstermin. Und dann kommen Sie erstmal bei uns an! Der Pflegeplan wird zunächst für Ihre aktuelle Situation entwickelt und danach laufend angepasst. Neben der hausinternen pflegerischen Betreuung kann er auch externe Therapien beinhalten, zu denen wir Sie selbstverständlich begleiten.

Weihnachtliche Stimmung mit dem Chor Froher Klang

Martinsgans-Essen bei Kerzenschein mit Musik vom Klavier. Freitag am 10.11.2023, ab 17 Uhr im Restaurant.

In unseren Wohnbereichen am 25.9., 15 Uhr mit Flammkuchen und Federweißer.

Am 10. und 11. August 2023, 10-12 Uhr.
Angehörige können uns gerne begleiten. Bitte

Wir feiern Sommerfest mit DJ Mario und Barbeque. Angehörige sind herzlich willkommen.

alle Standort-News