Unsere Leistungen für Sie
RENAFAN bietet Ihnen für jeden Versorgungsbedarf eine optimale Lösung an. Nicht nur im Bereich der Seniorenbetreuung und -pflege, sondern auch im Bereich der Intensivpflege und Assistenz bei Behinderung von jüngeren und jüngsten Menschen. Unsere Standorte im Bereich ServiceLeben bündeln Versorgungskonzepte an einem Ort oder in unmittelbarer Nähe: Ambulante Pflege, teil- und vollstationäre Pflege, Betreutes Wohnen und Tagespflege . ServiceLeben-Pflegezentren befinden sich derzeit in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bayern.

Ambulante Pflege
Zuhause sicher versorgt werden - dafür gibt es ambulante Pflege. RENAFAN ist mit häuslicher Pflege groß geworden und bietet sie derzeit an rund 30 Stationen in Berlin, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Bayern an. 24 Stunden am Tag, mit den bekannten bunten Autos, zu Fahrrad oder zu Fuß. Ambulante Pflege umfasst auch Betreuungsangebote nach §37b (SGB XI) und kann auch als Verhinderungspflege geleistet werden. Wir informieren Sie gern über alle Möglichkeiten, zu Hause gepflegt zu werden!
Optimal versorgt bei Demenz
Menschen mit einer Demenz brauchen Angebote, die sich dem Verlauf der Erkrankung flexibel anpassen. Sie profitieren von unseren vernetzten Versorgungsformen in der Tagespflege , in Wohngruppen und in stationären Settings. Dadurch, dass sich viele Pflegeangebote an einem Ort befinden, bleibt nicht nur das Umfeld vertraut, sondern auch die MitarbeiterInnen, die sich liebevoll und wertschätzend um die Betroffenen kümmern. Wir respektieren die besondere Erlebniswelt der demenziell veränderten Menschen und fördern gezielt den Erhalt der Alltagskompetenz .


Intensivpflege
Ambulante Intensivpflege bieten wir sowohl in spezialisierten Wohngemeinschaften als auch in der Herkunftshäuslichkeit an. Wir beraten Sie gern, welche Versorgungsform für Sie und Ihre Angehörigen die beste Lösung ist. Unsere hohe Fachkompetenz macht uns zu einem verlässlichen Partner in der anspruchsvollen Beatmungspflege oder aber in der Versorgung der Trachealkanüle, die Ihnen z. B. zur künstlichen Ernährung dient. RENAFAN verfügt über 25 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der ambulanten Intensivpflege . Unser Ziel ist es, schwerst kranke Menschen in ihrem gewohnten Lebensumfeld dauerhaft so zu versorgen, dass sie ein Höchstmaß an Lebensqualität zurückgewinnen können.
Teil- und vollstationäre Pflege
Wir bieten bundesweit (und in Österreich) stationäre und teilstationäre Pflege im Rahmen unserer Pflegeheime (ServiceLeben-Häuser und Seniorenzentren) an. Tagespflege
und Verhinderungspflege
sind an vielen Standorten verfügbar. Unsere Pflegeheime verbinden eine qualitativ hochwertige Pflege mit persönlichem Komfort und einem einzigartigen Veranstaltungsreichtum, der Menschen unterschiedlichster Pflegegrade zusammenkommen und ihr Zusammenleben aktiv gestalten lässt. Im Bereich „Service-Leben“ bieten wir oft an einem Ort gebündelte Pflegeangebote an – ein Umzug genügt, um für alle Pflegefälle gut gerüstet zu sein. Ambulante Pflege, ServiceWohnen, Wohnbereiche für Menschen mit Demenz
und Angebote der Tagespflege
ergänzen die stationären Pflegeangebote.


ServiceWohnen
Unser Konzept vom ServiceWohnen setzt auf Unabhängigkeit, bietet aber seniorengerechte Sicherheitsanlagen wie Notrufsysteme und Wechselsprechanlagen mit Bildschirm an. Im Alltag bewahren Sie sich Ihre Selbstständigkeit, können aber auf angenehme Serviceleistungen und eine anregende Nachbarschaft zählen. Partnerunternehmen stellen Mahlzeitendienste und umfangreiche Dienstleistungen z. B. für Wäsche und Hausreinigung zur Verfügung. Zusätzlich kümmern sich die Hausdamen im Servicebüro gern um Ihre Anliegen und organisieren gemeinsame Aktivitäten.
Das Gründerduo im Interview
Wie RENAFAN wurde, was es ist: Die Unternehmensgründer RENAte Günther und Shaodong FAN im Interview. Die Unternehmensgruppe mit mehr als 5.000 MitarbeiterInnen begann 1995 als kleine ambulante Pflegestation in Berlin Tegel. Die erste Kundin: Renate Günthers Mutter. Von dieser ersten Pflegebeziehung aus entwickelte sich das einzigartige Leitbild der Pflege-Kultur RENAFANs: So individuell wie möglich, das Leben würdigend, das ein Mensch geführt hat und auf die persönlichen Wünsche des Kunden bedacht. Die Orientierung entlang der Bedürfnisse der Kunden führte zum Ausbau der Angebote und zur Entstehung pflegeassoziierter Dienstleistungsunternehmen für z.B. Hauswirtschaft, Bildung, Hilfsmittel und Personalbeschaffung. Heute steht die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen ebenso im Fokus wie die der KundInnen. Der erfolgreiche Sprung nach China beweist, wie zukunftsfähig das vernetzte Pflegeverständnis RENAFANs ist.