Struktur und Entspannung
Gerade alleinstehenden Senioren fällt es manchmal schwer, soziale Kontakte zu pflegen und eine sinnvolle Alltagsstruktur aufrechtzuerhalten. Daher organisieren wir in der Tagespflege unsere Gruppenangebote mit wiedererkennbaren Elementen, die unsere Tagesgäste ihren Interessen entsprechend auswählen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Frühstück, dann gehen wir in Aktivitäten wie Gymnastik, Handwerkliches, Musizieren, Sinnesarbeit oder Kreatives über. Einzelangebote und Erinnerungsarbeit stehen täglich auf dem Programm. Ebenso wird der Tisch für die Mahlzeiten stets gemeinsam vorbereitet - jeder Tagesgast macht nach seinen Fähigkeiten dabei mit.
Angebote für Angehörige
Entlastung
Beratung
Einzelgespräche
Vernetzung
Informationsveranstaltungen
-
Die Mitarbeiter kümmern sich rührend um mich – ich fühle mich sehr wohl.HeidiKundin
-
Ich gehe gern auf die Wünsche und Bedürfnisse der Tagesgäste ein, da so eine hohe Zufriedenheit geschaffen wird. Flexibilität ist hier entscheidend.Rafaelaexam. Altenpflegerin
-
Die Tagespflege empfehle ich jedem, der Abwechslung sucht.Hildegard MelkeKundin
Entschleunigen und genießen
Pflegekräfte und BetreuungsmitarbeiterInnen kümmern sich individuell um jeden einzelnen Tagesgast – wir beziehen alle in unsere Aktivitäten ein, sodass schnell ein Zugehörigkeitsgefühl entsteht und der Isolation vorgebeugt wird. Wenn es das Wetter zulässt, sind wir draußen und nehmen den Jahreslauf der Natur mit allen Sinnen wahr. In unserer Tagespflege werden die Förderangebote z. B. durch Sinnesgärten oder Snoezelen -Bereiche ergänzt, um auf Rückzugs- und Ruhebedürfnisse der Menschen angemessen eingehen zu können.


Ein Auszug aus unserem Wochenprogramm ...
Handwerkliches
Bewegt in die Woche
Presseschau
Heute schon gelacht?
Einzel- und Erinnerungsarbeit
Basteln und Malen
Gedächtnistraining
Sensorisches
Musikangebote
Snoezelen