ServiceLeben Oslebshausen
Willkommen im ServiceLeben Oslebshausen! Knapp 60 BewohnerInnen werden von unserem Pflege- und Serviceteam ganzheitlich und liebevoll versorgt. Die Unterbringung erfolgt ausschließlich in Einzelzimmern, die individuell gestaltet werden. Drei Wohnbereiche mit maximal je 20 BewohnerInnen sorgen für eine besonders persönliche Ansprache und eine freundschaftliche Atmosphäre innerhalb des Hauses.
Wir sehen uns als Lebensort für Menschen im Alter und möchten diesen Lebensabschnitt so schön und vielfältig gestalten wie möglich. Dazu gehört zunächst, dass der Mensch sich bei uns wohl fühlt, weil wir seine Alterserkrankungen fachgerecht versorgen. So kann er gut gepflegt seine Fertigkeiten und Fähigkeiten, die jeder Mensch bis ins hohe Alter hat, bei uns einbringen. Wir wünschen uns, dass unsere BewohnerInnen aktiv am gemeinschaftlichen Leben im Haus teilnehmen – aber jede/r ist anders, und jede/r wird akzeptiert und geschätzt bei uns!
Unser Pflegekonzept
Wir leisten aktivierende und biografieorientierte Pflege. Das heißt, dass wir uns bemühen, die Selbstständigkeit der Menschen so lange wie möglich zu erhalten. Haus- und Pflegedienstleitung, Pflegefachkräfte, AssistentInnen und Betreuungskräfte arbeiten Hand in Hand, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen: Eine liebevolle Versorgung, die sich dem Menschen zuwendet und sein Lebenswerk würdigt. Eine Pflege, die guttut, die Kraft gibt. Eine Ansprache, die Schutz und Geborgenheit schenkt und die Würde bewahrt, auch wenn der Pflegebedarf groß ist. Das gilt auch auf dem letzten Weg, den wir gemeinsam mit den Palliativpflegedienst Horn gestalten. Schmerzfrei und selbstbestimmt sollen die Menschen bei uns möglichst bis zuletzt ein Zuhause finden. Wie arbeiten eng zusammen mit niedergelassenen Hausarztpraxen, einem Zahnarzt und einem Neurologen. Selbstverständlich sind alle fachärztlichen Konsultationen möglich, wir unterstützen Sie gern.
Linke Seite

Unsere Beschäftigungsangebote
In Bremen ist immer etwas los, und wir nehmen nach Kräften an den schönen Angeboten unserer Heimatstadt teil! Das ganze Jahr über bieten sich viele Gelegenheiten, sich zu treffen und zu feiern, z.B. beim Neujahrsempfang, beim Maibaumaufstellen oder Sommerfest. Unser wiederkehrender Wochenkalender ist prall gefüllt mit abwechslungsreichen Angeboten: Bewegung und Gymnastik, Backen und Kochen, Spiele- und Lesegruppen, Stammtische, bayerische Woche, Wellness und, und, und. Wir bieten regelmäßig Kohltouren an und natürlich spielen die christlichen Feste im Jahreslauf, Jubiläen und Bewohnergeburtstage eine große Rolle.

Die Küche
Rundum gut versorgt im Alter – darauf legen wir auch in der Küche und im Service großen Wert. Unsere hauseigene Küche kocht täglich frisch auf. Es stehen zwei Wahlmenüs zur Auswahl. Frühstück und Abendbrot finden als Buffetangebot statt – das fördert die Selbstständigkeit und schafft mehr Kommunikation. Wer nicht mehr so fit ist, kann selbstverständlich auch auf den Wohnbereichen essen, hier gibt es separate Speise- und Aufenthaltsräume und alle Unterstützung, die ein Mensch braucht. Alle Diätformen finden bei uns Berücksichtigung: Passierte Kost wird bei uns ansehnlich geformt, sodass das optische Erlebnis einer Mahlzeit hoch bleibt, auch wenn nicht Schluck- oder Kauschwierigkeiten vorliegen.
Linke Seite


