ServiceLeben LudwigPark
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir BesucherInnen vor dem Besuch um telefonische Rücksprache mit den jeweiligen AnsprechpartnerInnen innerhalb der Pflegeeinrichtung. Vielen Dank!
Unser ServiceLeben LudwigPark wurde 2009 eröffnet. Das Haus steht unter Denkmalschutz und liegt inmitten einer idyllischen Parkanlage in Berlin-Buch. Die Innenräume lassen durch ihren großzügigen Schnitt und die eindrucksvollen Fenster eine behagliche Atmosphäre entstehen. Jedes Zimmer wird individuell gestaltet. Die gesamte Anlage des LudwigParks mit durchkomponierter Gründerzeitarchitektur strahlt Eleganz und Würde aus.
Vorzüge des Standortes
- Lage in ruhigem Parkareal
- viele Pflegekonzepte
unter einem Dach - elegantes Ambiente
- großzügige Räume
- viele Veranstaltungen
Pflegeschwerpunkte
- Stationäre Pflege
- Verhinderungspflege
- Tagespflege
- Spezialisierung Demenz
- Intensivpflege
- Ambulante Pflege
Ganz egal, wie das Leben spielt: Sie bleiben da, wo Sie sich auskennen und wohlfühlen. ServiceLeben-Häuser sind Pflegezentren, die sich ideal an Ihren Pflegebedarf anpassen. An einem Ort versammeln sich häusliche Pflege, stationäre Pflege, Intensivpflege und teilstationäre Angebote wie die Tagespflege. Der Vorteil liegt auf der Hand: Auch wenn Ihr Pflegebedarf steigt, sind vertraute Menschen für Sie da. Und Ihr Bäcker, Ihr Wochenmarkt und Ihr Friseur. ServiceLeben Häuser sind lebendige Orte, die gut vernetzt sind mit der Gemeinde. Abwechslungsreiche Veranstaltungen und gemeinsame Feste mit einer guten Publikumsmischung sind uns wichtig. So bleibt eine hohe Lebenszufriedenheit bis hohe Alter erhalten.
Unsere ServiceLeben-Pflegeheime sind keine Krankenhäuser. Zu unseren Festlichkeiten wird also auch mal ein Gängemenü und ein gutes Glas Wein serviert, sofern das medizinisch vertretbar ist. Denn dieser Genuss ist Lebensqualität, ebenso wie Abwechslung durch Ausflüge und anregende Hobbies.

Die Umgebung
Die weitläufige, gepflegte Anlage des LudwigParks lädt ein zu Spaziergängen. Weiterhin können z. B. das Panketal und der Schloßpark schnell und unkompliziert erreicht werden. Einkaufsmöglichkeiten sind im geruhsamen Bucher Ortskern vorhanden. Mit dem Helios-Klinikum Buch befindet sich eines der modernsten Medizinzentren Deutschlands in unmittelbarer Nähe.
-
Ich fühle mich gut vom freundlichen Personal betreut.IngeKundin
-
Zum Wohlfühlen gehört immer etwas Kultur – daher genieße ich vorallem die Konzertdarbietungen.LisaKundin
-
Die schöne und grüne Umgebung vom LudwigPark genieße ich sehr.WernerKunde
Wenn der Pflegebedarf eines Familienangehörigen steigt, kann die Pflege zu Hause meist nicht mehr sichergestellt werden. Wir beraten Sie gern zu Möglichkeiten der Entlastung für die Pflegesituation! Durch unser vielfältiges Angebot können wir Ihnen von stundenweiser Betreuung bis hin zur vollständigen stationären Pflegeübernahme eine optimale Versorgung Ihres Familienangehörigen garantieren. Unsere SozialarbeiterInnen freuen sich auf Ihren Anruf!


Unsere MitarbeiterInnen sind unser wichtigstes Gut. Dazu gehört auch unser Berliner Team der stationären Pflege in Berlin-Buch. Ein ganz großes Thema ist die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Aber auch Aktionen, bei denen es mal nicht um die Pflege geht, sondern um Entspannung und Spaß, stehen bei uns ganz oben. Coronabedingt waren Teamevents leider kaum möglich in 2020, aber immerhin konnten wir in unserem Jubiläumsjahr einen sehr spannenden Fotowettbewerb ins Leben rufen. Herausgekommen ist ein bunter Strauß von Schnappschüssen, der die Vielfältigkeit der Menschen in unserem Unternehmen gut widerspiegelt. Einige der Bilder fließen jetzt auch in unsere Webseite mit ein. Wir danken allen KollegInnen für ihre schönen Beiträge!

-
Pflege bunter – Buddy Bär auf Deutschlandreise
-
