RENAFAN Intensivpflegedienst Lebens(T)raum in Vorpommern
In der Region Vorpommern/Rügen versorgt Sie Ihr persönliches RENAFAN Pflegeteam von Lebens(T)raum sowohl in Ihrem gewohnten Zuhause (1:1-Versorgung) als auch in Intensiv-Wohngemeinschaften. Wir stehen in enger Kooperation mit Kliniken und Krankenhäusern der Region und können durch ein multiprofessionelles Pflegenetzwerk eine nahtlose Pflegeübernahme sicherstellen. Seit 2007 begleiten wir schwerstpflegebedürftige Menschen auf ihrem Weg zurück nach Hause. Weitere Schwerpunkte sind die spezialisierte Palliativpflege und die ambulante Hauskrankenpflege.
Für Ihre Anfrage in der Region Stralsund und Rügen kontaktieren Sie bitte Silvia Borchardt (03831) 3749888
Vorteile der WG:
- Leben mit Gleichgesinnten
- Optimales Pflegeumfeld
- Gemeinsame Aktivitäten
Vorteile der 1:1 Versorgung
- Leben in der Familie
- Gewohntes Lebensumfeld
- Kein Umzug
Der Umzug in eine Intensiv-Wohngemeinschaft bietet sich an, wenn entweder die häusliche Situation für die aufwändige Intensivpflege nicht geeignet ist oder aber der Kontakt zu Menschen in ähnlichen Lebenssituationen erwünscht ist. Die Wohngemeinschaften bieten hier ein Maximum an Sicherheit: Eine kompetente intensivpflegerische Versorgung ist rund um die Uhr gewährleistet.
24 Stunden für Sie da
Sie erhalten einen eigenen Mietvertrag und können sich ein individuelles Wohnumfeld schaffen. So obliegt das Hausrecht den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen. Der Pflegedienst hat lediglich einen Gaststatus und informiert über die Angebote der ärztlichen und therapeutischen Versorgung sowie weiterer Dienstleistungen und sozialen Hilfen. Die Entscheidung, welche Unterstützung Sie wünschen und wer Sie ärztlich und therapeutisch versorgen soll, treffen Sie jedoch allein. Selbstbestimmtheit wird in den Wohngemeinschaften großgeschrieben. Gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge fördern den sozialen Anschluss.

Derzeit bieten wir in fünf betreuten Wohngemeinschaften in Nordvorpommern und Rügen Intensivpflege an. Für Ihre Pflegeanfrage kontaktieren Sie uns gern unter (0381) 3749888!
Wohngemeinschaften in Stralsund
Intensiv Wohngemeinschaft „Am Grünhufer Bogen“
Grünhufer Bogen 1b
18437 Stralsund
Intensiv-Wohngemeinschaft „Alte Schule“
Wolfgang-Heinze-Straße 9
18437 Stralsund
Intensiv-Wohngemeinschaft Quartier 17 I
Intensiv-Wohngemeinschaft Quartier 17 II
Heilgeiststr. 82
18439 Stralsund
Wohngemeinschaft in Bergen
Intensiv Wohngemeinschaft „Bergen“
Boddenring 4
18528 Bergen
Im gewohnten Lebensumfeld kommen Menschen am schnellsten wieder zu Kräften. Das gilt auch im Falle von ambulanter Intensivpflege. Lebens(T)raum stellt in der häuslichen 1:1-Versorgung ein Team aus mindestens fünf Pflegekräften zusammen, das sich dauerhaft um die Versorgung kümmert. Eine frühzeitige Anfrage vor dem Entlasstermin aus der Klinik ist sinnvoll. Ein Teamaufbau kann mehrere Monate dauern. Für die Übergangszeit ist eine Transferpflege in einer Intensiv-WG möglich. Die Bereitstellung aller Pflegehilfsmittel sowie die Kostenklärung übernimmt unser erfahrenes Übernahmeteam für Sie. Ambulante Intensivpflege kann ab 8 Stunden bis hin zu 24 Stunden erfolgen.

Unsere Experten für Pflegeübernahmen kümmern sich um die Herstellung der Pflegesituation bei Ihnen zuhause. Wir gehen in den Austausch mit allen an der Pflege Beteiligten und bauen das Versorgungsnetzwerk individuell für Sie auf. Auch die Kostenklärung mit Ihrer Krankenkasse übernehmen wir. Wenn alle Bedingungen für die fachgerechte Pflege zuhause gegeben sind, können Sie nach Hause.
Linke Seite

Der Verein für Intensivpflege in Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist eine Kooperation unterschiedlicher Akteure die im Bereich der außerklinischen und ambulanten Intensivpflege engagiert sind. Ziel der Vereinstätigkeit ist die Verbesserung der medizinisch-pflegerischen Versorgungsqualität schwerkranker, beatmeter Menschen.


Neben der ambulanten Intensivversorgung bieten wir auch: