• Unterstützung im Haishalt

Ambulante Pflege Findorff

Sie sind viel zu fit für ein Pflegeheim, möchten sich aber dennoch langfristig sicherer fühlen als in Ihrem bisherigem Zuhause? Dann ist ein Umzug in unser neues ServiceWohnen in Bremen Findorff genau das Richtige für Sie! Seniorengerechte, barrierefreie Wohnungen und ambulante Pflege vereinen sich hier unter einem Dach. 24 Stunden am Tag ist für Anbindung und kurze Wege gesorgt. Alle Wohnungen verfügen über Rufsysteme, die im Notfall sofort mit unseren freundlichen MitarbeiterInnen verbinden. Auch bei steigender Pflegebedürftigkeit können Sie in unserer modernen Seniorenwohnanlage eigenständig Ihren Haushalt führen. Am Anfang steht ein Beratungsgespräch, das Ihre Bedürfnisse aufnimmt und Sie transparent informiert. Wir stellen mit Ihnen gemeinsam alle Möglichkeiten zusammen, Ihre langfristige Versorgung so komfortabel und kostengünstig wie möglich zu gestalten. Wir stehen an Ihrer Seite!

Serviceleistungen

Unser Service für Sie

  • 24-Stunden Rufbereitschaft
  • umfassende Beratung
  • Begleitung der MDK -Begutachtung
  • Begleitung des Antragsverfahrens

Alles aus einer Hand

Kostenlose Pflegeberatung nach § 37,3

Nutzen Sie jetzt Ihren Anspruch auf eine Pflegeberatung, um Ihre häusliche Pflegesituation optimal zu gestalten. Von Hilfsmittel bis Höhergradierung – wir sind für Sie da! 
 

Umfassendes Pflegekonzept als Alternative zum Pflegeheim

Das SeniorenWohnen
Unser Wohnangebot richtet sich an all die Menschen, die sich weiterhin ihr selbstbestimmtes Leben erhalten möchten, sich mehr Sicherheit wünschen und ihren Alltag durch angenehme und individuelle Dienstleistungen erleichtern möchten. Dieses erreichen wir mit einem vielfältigen Versorgungsangebot.

Unser Haus bietet 10 seniorengerechte und barrierefreie Wohnungen und Pflege-Wohngemeinschaften. Die Mieter können durch unseren im Haus ansässigen ambulanten Pflegedienst mit der notwendigen Grund- und Behandlungspflege, aber auch mit einer hauswirtschaftlichen Dienstleistung, versorgt werden. Grundlage hierfür ist ein entsprechender Pflegegrad, eine ärztliche Verordnung oder eine Selbstzahlervereinbarung. Selbstverständlich beraten wir unsere Kunden vor Einzug in die neue Wohnanlage. 

Desweiteren verfügen alle Wohneinheiten über ein Notrufsystem, welches beim Betätigen sofort mit unseren freundlichen MitarbeiterInnen verbindet, da eine 24h Bereitschaft durch den Pflegedienst gewährt wird. 

Pflege-Wohngemeinschaften
Die Pflege-WGs sind vor allem für Menschen mit Alterserkrankungen. Jede/r MieterIn der Pflege-WG hat ein eigenes Appartement mit einem kleinen Bad. Die schönen Gemeinschaftsräume mit großer, offener Wohnküche bilden den Mittelpunkt der Wohngemeinschaft. 

Wie Angehörige partizipieren können
Uns ist grundsätzlich daran gelegen, gemeinsam mit den Angehörigen eine passgenaue Versorgung zu entwickeln. Sie sind das Bindeglied zwischen dem zu betreuenden KlientInnen und uns als Pflegepersonal. Die Kenntnis der Persönlichkeit und Biografie ist elementar, um gezielt Angebote unterbreiten zu können. Auch stehen wir Ihnen gern mit unserer Pflegekompetenz und Betreuungserfahrung anleitend und beratend zur Verfügung.  Regelmäßig veranstalten wir Angehörigenabende, in denen in gemütlicher Runde offene Fragen, Wünsche und Anregungen besprochen werden können.

Das ist die Basis guter Pflege und Betreuung!

Welche Leistungen sind abgedeckt?

Unterstützung im Alltag

Je nach Pflegegrad und Art des Bedarfes wird für Sie ein individueller Pflegeplan erstellt. Dieser umfasst z. B. die Unterstützung im Haushalt, die Behandlung von körperlichen Beschwerden, aber auch die Teilhabe am sozialen Leben. Grundsätzlich können wir mit unserer fachgerechten Pflege dafür sorgen, dass Sie Ihr gewohntes Leben aufrechterhalten und eine hohe Lebensqualität genießen.

Linke Seite
Geistige Anregung
Rechte Seite

Geistige Beweglichkeit erhalten

Für uns ist das soziale Miteinander ein Bestandteil von guter Pflege. Geist und Körper gehören zusammen. Ein gutes Gespräch, gemeinsames Zeitung lesen oder Rätseln – die sinnvolle Beschäftigung der grauen Zellen – ist Teil unseres ganzheitlichen Ansatzes. Dieser Aspekt der Pflege ist für alle wichtig, gilt aber im besonderen Maße für Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Gerne beraten wir Sie hierzu gesondert, denn gerade in diesem Bereich hat sich mit den Pflegestärkungsgesetzen viel verbessert. 

Weiterlesen