• Unternehmensgründer.

Wie wir Pflege verstehen

Unsere erste Kundin war eine Mutter, nämlich die Mutter von Unternehmensgründerin Renate Günther. Seit 1995 hat RENAFAN nicht nur diese Mutter, sondern auch viele andere Mütter, Väter, Töchter und Söhne gepflegt. Bis heute halten wir unser Versprechen, individuell zu versorgen – so, wie Menschen das wünschen und brauchen. Dass wir das gut machen, beweist auch unsere (wiederholte) Auszeichnung als „Deutschlands Kundensieger“ – hier belegten wir mit unseren ambulanten Pflegediensten 2019 den 1. Platz! 2020 erhielt die RENAFAN GmbH die Auszeichnung als „Betreiber des Jahres 2020“, welcher jährlich von der TERRANUS und dem Vincentz Verlag verliehen wird. Unsere Erfolge sind nur durch das Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters, jeder einzelnen Mitarbeiterin möglich! Besonders freuen wir uns darum über die Auszeichnung als "kununu Top-Company" in 2023, die auf den positiven Bewertungen echter KollegInnen bei RENAFAN fußt. 

Wir bieten...

eine sehr hohe Pflegequalität (nach nationalen Expertenstandards), maßgeschneiderte Pflegelösungen, die wir individuell mit den Kostenträgern verhandeln, eine auf Vertrauen gegründete Unternehmenskultur, die viele Entwicklungsspielräume bietet.

Pflegearbeit bei RENAFAN ist abwechslungsreich, befriedigend und von stetigem Lernen geprägt. Über 7.000 Veranstaltungen an der RENAFAN Akademie sorgen fürs Vorankommen unserer Mitarbeitenden. RENAFAN beschäftigt derzeit rund 5200 Menschen in allen Bereichen der Pflege: ambulant, stationär, intensiv, Assistenz. Sie sind an über 90 Standorten in Deutschland und Österreich für unsere KundInnen aktiv.
 


Wie RENAFAN wurde, was es ist: Die Unternehmensgründer RENAte Günther und Shaodong FAN im Interview. Die Unternehmensgruppe begann 1995 als kleine ambulante Pflegestation in Berlin Tegel. Die erste Kundin: Renate Günthers Mutter. Von dieser ersten Pflegebeziehung aus entwickelte sich das einzigartige Leitbild der Pflege-Kultur RENAFANs: So individuell wie möglich, das Leben würdigend, das ein Mensch geführt hat und auf die persönlichen Wünsche des Kunden bedacht. Die Orientierung entlang der Bedürfnisse der Kunden führte zum Ausbau der Angebote und zur Entstehung pflegeassoziierter Dienstleistungsunternehmen für z. B. Hauswirtschaft, Bildung, Hilfsmittel und Personalbeschaffung. Heute steht die Zufriedenheit der MitarbeiterInnen ebenso im Fokus wie die der KundInnen. Der erfolgreiche Sprung nach China beweist, wie zukunftsfähig das vernetzte Pflegeverständnis RENAFANs ist.

Seit 1995 – Erfahrung und Qualität

  • über 90 Standorte
  • vernetzte Pflegeangebote
  • ambulant, teil- & vollstationär
  • Intensivpflege & Assistenz
  • 9.900 Kunden
  • 5.200 Mitarbeiter

 

030 438 190 0
Renate Günther
Man lebt nur, wenn man für etwas lebt.
Renate Günther
Gründerin
Renate Günther
Gründerin
Renate Günther lernte Pflege von der Pieke auf und begann bald darauf, Führungsverantwortung zu übernehmen: erst als Stationsleitung, später als Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege. Shaodong Fan war hier einer ihrer beliebtesten Pflegehelfer im Außendienst. Mit ihrer profunden fachlichen Kenntnis als Führungskraft in der Pflege verstand Renate Günther sofort, welche Chancen die Pflegeversicherung für den Ausbau der Pflegelandschaft bot. Diese Überzeugung teilte sie mit Shaodong Fan. Beide ergänzten sich optimal, um ein erfolgreiches neues Unternehmen aufzubauen: RENAFAN schuf ein neues Verständnis von Pflege als Dienstleistung.

Die erste Kundin des jungen Unternehmens war Hilda Larisch, die Mutter von Renate Günther. Bis heute wird das Konzept einer auf Persönlichkeiten gegründeten Pflege im Unternehmen gelebt. Das gilt für die KundInnen ebenso wie für die MitarbeiterInnen. Renate Günther vertraute dabei immer auf die Führungssäulen Fachlichkeit und Vorbildfunktion. Heute ist Renate Günther noch immer beratend für die RENAFAN Group aktiv, konzentriert sich aber hauptsächlich auf die Stiftungsarbeit der von ihr gegründeten „Renate Günther Stiftung“ , die verschiedene wohltätige Projekte für Senioren und für Kinder und Jugendliche ermöglicht, unter anderem Urlaubsreisen für sozial benachteiligte Kinder, Tanzkaffees und die Förderung von Kitas. Weitere Informationen unter www.renate-guenther-stiftung.de

Mehr
Shaodong Fan
Gerade in dynamischen Zeiten heißt es: Das Ziel bestimmt den Weg!
Shaodong Fan
Gründer und Geschäftsführer
Shaodong Fan
Gründer und Geschäftsführer
Shaodong Fan kam 1986 nach Deutschland und studierte hier Physik und Elektronik. Um sein Studium zu finanzieren, arbeitete er als Pflegehelfer in verschiedenen, auch stationären Einrichtungen. Geprägt durch die chinesische Tradition, die dem Alter Ehre und Respekt erweist, überraschte ihn der wenig individuelle Umgang mit pflegebedürftigen Senioren. Während seiner Tätigkeiten für verschiedene Pflegeanbieter lernte der junge Physiker die damalige Leitung eines Pflegedienstes, Renate Günther kennen.

Durch die gemeinsame Idee - Pflege als individuelle Dienstleistung - kamen sie überein, einen neuen Pflegedienst in Berlin zu gründen. 1995 öffnete die erste RENAFAN Station für ambulante Pflege ihre Türen. Die besonders kundenorientierte Pflege mit einem ganzheitlichen Ansatz stieß nicht nur bei den Kunden auf sehr viel Interesse. Heute ist die Berücksichtigung individueller Lebensrhythmen nicht mehr aus der Pflege wegzudenken. Kunden statt Patienten - mit dieser Idee ist RENAFAN zu einem der vielfältigsten und größten privaten Pflegeanbieter auf dem deutschen Markt geworden. Seit mehreren Jahren ist Shaodong Fan mit seiner RENAFAN Gruppe auch international aktiv: Sowohl in Österreich als auch in China hat sich die Marke erfolgreich etabliert.

Mehr
Gordana Markovic
Umsatz kommt von Umsetzen
Gordana Markovic
Geschäftsführerin
Gordana Markovic
Geschäftsführerin
Gordana Markovic mit Jura-Diplom und Schnellläufer-Abschluss als Kauffrau im Gesundheitswesen seit 2010 tätig bei der RENAFAN Gruppe. Sie leitete ab 2015 den Personalservice der GmbH. Ab 2016 entwickelte sie das Auslandsrecruiting zu einem Full-Service-Angebot. Für das bis heute deutschlandweit einmalige Integrationskonzept wurde RENAFAN auf der Altenheim EXPO als „Betreiber des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Seit 2020 ist Frau Markovic bereits Geschäftsführerin der RENAFAN Netzwerk für ambulante Pflege GmbH sowie Prokuristin in RENAFAN Holding GmbH. Sie wurde in ihren verschiedenen Positionen zweimal von pflegemarkt.com als „Top 40 unter 40“ im Management der Pflege geehrt.

Zum 1.1.2025 ist sie in die Geschäftsführung der RENAFAN GmbH eingetreten. Sie führt operativ die Bereiche ambulante Pflege, Wohngemeinschaften, Tagespflege und die neuen Komplexstandorte. Das als „RENAFAN ServiceLeben 2.0“ bezeichnete Geschäftsfeld mit neun Standorten bundesweit vereint ausdifferenzierte Service- und Pflegeangebote unter einem Dach. Ergänzend zu den operativen Bereichen übernimmt sie die Führung der Bereiche Personalmanagement und Vertragsmanagement.

Mehr
Dean Colmsee
Zuhören, anpacken und gemeinsam die besten Lösungen für das Unternehmen finden!
Dean Colmsee
Geschäftsführer
Dean Colmsee
Geschäftsführer
Zum 1. März 2025 verstärkt nun auch Herr Dean Colmsee die Geschäftsführung der RENAFAN GmbH. In seiner Rolle als Geschäftsführer und Chief Financial Officer (CFO) wird er die Bereiche Controlling und Finanzen verantworten und damit maßgeblich zur Sicherstellung des profitablen Wachstums des Unternehmens beitragen. Mit dem Eintritt von Herrn Colmsee ist die neue Führungsebene vollständig. Herr Colmsee ist ein erfahrener Manager im Pflege- und Gesundheitssektor.

Er studierte Wirtschaftswissenschaften an der Berlin School of Economics und sammelte in dieser Zeit bereits erste Berufserfahrungen im Bereich Finanzen und Treasury. Er startete seine Karriere als Projektcontroller in der Immobilienbranche. 2010 trat er in die advita Gruppe ein, übernahm dort schnell Führungsverantwortung im Controlling und wurde 2017 Geschäftsführer sowie CFO der Unternehmensgruppe. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Expansion und Umstrukturierung des Unternehmens, das seit 2021 zur französischen DomusVi Gruppe gehört. In dieser Phase lag vor allem die Financial Due Diligence, die Prozessoptimierung und das Changemanagement in seinem Verantwortungsbereich.

Mehr