Glossar

Außerklinische Intensivpflege

siehe Intensivpflege.

Außerklinische Intensivpflege

Intensivpflege ist auch in privaten Räumen möglich

Außerklinische Intensivpflege meint die 24-Stunden Krankenbeobachtung in der Herkunftshäuslichkeit oder einer spezialisierten Wohngemeinschaft. Intensivpflegerisch weitergebildete Pflegefachpersonen kümmern sich rund um die Uhr um die chronisch schwerstkranken Patienten. Die medizintechnischen Geräte, die für die Versorgung notwendig sind, werden im Vorfeld von den zertifizierten Intensiv-HomeCare-Anbietern zur Verfügung gestellt. Typische Krankheitsbilder sind  z.B. Schädel-Hirn-Trauma, ALS, Wachkoma/apallisches Symdrom. Durch die außerklinische Intensivpflege kann die Versorgung von einem klinischen wieder in ein privateres Umfeld zurückgeführt werden, was zu einer höheren Lebensqualität für die Patienten und ihre Angehörigen führt. RENAFAN hat über 20 Jahre Erfahrung in der Intensivpflege und gehört damit zu den Anbietern der ersten Stunde.