• Ambulante Versorgung Demenz.

Pflege-Wohngemeinschaften im LudwigPark

In Berlin Buch versorgen wir in Pflege-Wohngemeinschaften Menschen, die von altersbedingten Erkrankungen und ggf. einer Demenz betroffen sind. Hier werden sie ganz und gar in ihrem "So-Sein" akzeptiert. Die Pflege-Wohngemeinschaften sind rund um die Uhr mit fachkundigem Personal besetzt, das wertschätzend mit den Menschen kommuniziert und eine ruhige, angenehme Atmosphäre schafft. „Die eigenen vier Wände“ werden mit privaten Möbeln gestaltet. In den Pflege-WGs sichert der ambulante Pflegedienst die ganzheitliche Versorgung der pflegebedürftigen Menschen 24 Stunden, jeden Tag ab. Auf drei Etagen stehen jeweils zwischen zehn und zwölf Apartments mit eigenem Badezimmer sowie Gemeinschaftsflächen zur Verfügung. Zusätzlich können die Cafeteria des angrenzenden ServiceLeben-Hauses und die Angebote der Tagespflege genutzt werden. Selbstverständlich werden Sie auf den Wegen über das Gelände von erfahrenen Fachkräften begleitet.

Eckdaten

Vorzüge der Lage

  • Idyllische Lage im Ludwigpark
  • denkmalgeschütztes Anwesen
  • Restaurant oder Mahlzeitenservice
  • Serviceleistungen
  • Tagespflegeangebote

Vorzüge der Betreuung

  • Sicherheit durch 24-h-Bereitschaft
  • Milieutherapie
  • Biografie- und Erinnerungsarbeit
  • Integrative Validation
  • Snoezelen

Empathisch begleiten

Im Mittelpunkt allen Handelns steht die einfühlsame Beziehung zwischen dem Menschen mit Pflegebedarf und der Pflegeperson. Nur mit einer wertschätzenden Haltung und einer empathischen Befähigung kann eine gute Beziehungsarbeit gelingen. Entsprechend der Bedürfnisse der Klienten bieten wir Unterstützung bei der Strukturierung und Gestaltung des Tagesablaufs an. Hierbei achten wir auf eine Orientierung vermittelnde Struktur und auf eine bewusste Alltagsgestaltung mit individuellen, biografieorientierten Beschäftigungsangeboten.

Wohlbefinden durch Vertrautes

Ambulante Pflege gemeinsam backen.

Dreh- und Angelpunkt des täglichen Lebens ist der gemeinsame Wohnbereich mit Küche. Die betreuten Menschen werden angeregt, all die Tätigkeiten, die ihnen noch gut von der Hand gehen, mit zu gestalten und zu erarbeiten. Kochen und gemeinsame Mahlzeiten regen die Sinne an, laden zu Kontakten ein und gewohnte Abläufe strukturieren den Tag ganz gemäß des Normalitätsprinzips: „Vertraute Tätigkeiten vermitteln Sicherheit“. 

Optimal versorgt bei Demenz

Im LudwigPark in Berlin Buch finden Menschen mit Demenz Versorgungsformen vor, die sich dem Verlauf der Erkrankung anpassen. Die räumliche Nähe von ambulanter Pflege, Betreuten Wohngemeinschaften und Tagespflege hat den Vorteil, dass eine vollstationäre Aufnahme oftmals verzögert werden kann. Die vertrauten Gesichter der MitarbeiterInnen und die gewohnte, beruhigende Umgebung des LudwigParks wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der KundInnen aus.

Wir setzen auf Betreuungsansätze mit nicht medikamentösen Behandlungsformen, die den Verlauf einer Demenz verlangsamen können. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Linke Seite
Individuelle Betreuung Demenz.
Rechte Seite

Individuelle Betreuung - 24/7

In den betreuten Pflege-Wohngemeinschaften ist 24 Stunden am Tag jemand für die Bedürfnisse der Betreuten da. Der Tagesablauf richtet sich nach den individuellen Gewohnheiten. Wir pflegen so, wie wir selbst einmal gepflegt werden wollen und wägen zwischen den Bedürfnissen und dem Bedarf ab. Ausschlafen ist selbstverständlich, solange es pflegefachlich zu vertreten ist. Wir passen uns dem Tempo unserer Betreuten an und schaffen eine gemütliche, wertschätzende Atmosphäre.

Aktuelles aus der RENAFAN Group

Jahreskongress für Außerklinische Beatmung und Intensivversorgung

ServiceWohnen, Pflege-WGs, Intensivpflege, Tagespflege – im RENAFAN ServiceLeben Offenburg!

Besuchen Sie uns am Stand 14!

Herr Dean Colmsee übernimmt neben Herrn Shaodong Fan und Frau Gordana Markovic die Geschäftsführung der RENAFAN GmbH.

Frau Gordana Markovic übernimmt neben Herrn Shaodong Fan die Geschäftsführung der RENAFAN GmbH

alle Standort-News